TERRACYCLE NEWS

ELIMINATING THE IDEA OF WASTE®

Posts with term Include Switzerland (German) X

Müll soll Kunden bringen

Recycling wird zum Breitensport. Zu Papier, Karton, Glas, Alu und PET kommt jetzt Plastik hinzu. Bis Ende Jahr nimmt die Migros in allen 566 Filialen Kunststoffbehälter für Speiseöl, Duschmittel, Spül- oder Waschmittel und weitere Produkte zurück. Nun überlegt sich auch Konkurrent Coop einen Nachzug: «Wir prüfen gegenwärtig, Rücknahmestationen und Recycling-Angebote für leere Kunststoff-Hohlkörper einzuführen», sagt Coop-Sprecher Ramon Gander zu SonntagsBlick. Noch vor einem Jahr wollte der Basler Grossverteiler davon nichts wissen. «Der ökologische Wert rechtfertigt die hohen Kosten nicht», hiess es damals. Nun ist  Ökologie offenbar wichtiger als die Kosten.

Recycling-Programm für die Zahnbürste

Vor kurzem landete eine Pressemitteilung in meinem E-Mail-Postfach, die mich  mit einem neuen Recycling-Programm der Firma TerraCycle bekannt machte, über deren Stifte-Recycling ich an anderer Stelle bereits berichtete. Diesmal ist es ein Recycling-Programm für Zahnbürsten in Zusammenarbeit mit der Firma Colgate-Palmolive, die für ihre Zahnpflegeprodukte bekannt ist. Und da ich mir den Müllberg, den unser aller Zahnbürsten verursachen, wenn wir sie nach Empfehlung mindestens alle drei Monate wechseln, lebhaft vorstellen kann, widme ich diesem von mir zum Mitmachen empfohlenen Recycling-Programm einen Artikel.

Recycling-Jagd auf kleine Plastikteile

Eigentlich klar: Nach ein paar Wochen im Gebrauch landet die Zahnbürste im Abfall, ebenso die Tube, aus der die Zahnpaste kommt. Nicht besser ergeht es dem Plastikkugelschreiber. Doch das soll sich nun ändern: Die aus den USA stammende Firma Terracycle bietet auch in der Schweiz ein Recyclingsystem für kleine Plastikteile an. Konsumenten können die gebrauchten Gegenstände sammeln – etwa im Büro, in der Schule oder in einer Zahnarztpraxis – und an Terracycle schicken. Die Firma sorgt dann dafür, dass der Kunststoff wiederverwertet wird. Aus Zahnbürsten werden zum Beispiel Telefonhörer. Als Anreiz kriegen die Sammelnden pro Gegenstand zwei Rappen gutgeschrieben, die sie einer wohltätigen Organisation nach Wahl spenden können. Ermöglicht wird das Ganze durch Sponsoren aus der Privatwirtschaft – bei den Zahnpflegeprodukten kommt das Geld von den Zahnpasta-Marken Elmex, Meridol und Colgate. Terracycle-Geschäftsführer Wolfram Schnelle sagt: «Durch dieses Modell können wir Sachen wiederverwerten, bei denen sich das Recycling bisher aus wirtschaftlichen Gründen nicht gelohnt hat.» In anderen Ländern verwertet Terracycle sogar Zigarettenstummel – in den Filtern gibt es noch nützliche Kunststoffe. «Egal, wie klein ein Gegenstand ist: Haben wir einen ganzen Container davon, lässt sich das Material rezyklieren», so Schnelle.

Sammle Abfälle und unterstütze damit deine Pfadiabteilung!

TerraCycle organisiert mit Schulen, Verbänden und Unternehmen Recycling-Programme. Sammle leere, kaputte Stifte und alte Zahnbürsten in einem Karton. Ist der Karton voll, kann das Paket kostenlos an TerraCycle verschickt werden. Für jede eingeschickte Abfalleinheit (z.B. ein Kugelschreiber) erhält das Sammelteam Punkte, die es in Spendengelder für die Pfadiabteilung umwandelt. TerraCycle verwendet die eingeschickten Abfallmaterialien zu 100 % wieder und schont dadurch Umwelt und natürliche Ressourcen.