TERRACYCLE NEWS

ELIMINATING THE IDEA OF WASTE®

Didacta Schweiz 2012 mit grünem Extra: Neues Recyclingprogramm für Stifte belohnt Umweltengagement der Didacta-Besucher

TerraCycle BIC Include Switzerland (German)
Einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Umwelt und den natürlichen Ressourcen, das möchte das Konzept der Umweltbildung erreichen. Ein Recycling-Programm für Stifte, das auf der Didacta Schweiz vom 24. bis 26. Oktober 2012 in Basel vorgestellt wird, bietet Lehrpersonen und Verantwortliche des Bildungsbereichs neue Ansatzpunkte für das Thema Umwelt im Schulunterricht. Wie das Recycling-Programm funktioniert, können Didacta-Besucher auf der Messe gleich selbst ausprobieren. Sie geben leere Kugelschreiber, Textmarker oder Filzstifte am Stand des Stifteherstellers BIC, Halle 1.0 /A39, ab und erhalten als Dankeschön die neuen Schreibutensilien der Ökolinie günstiger. Die leeren Stifte werden gesammelt, an das Recycling- und Upcycling-Unternehmen TerraCycle geschickt und dort zu neuen Produkten wie Stiftehaltern oder Gießkannen verarbeitet. Für Schulen ist das erste Recycling-Programm für leere Stifte in der Schweiz, das Société BiC Suisse S.A. gemeinsam mit TerraCycle ins Leben gerufen hat, besonders interessant: Lehrer können die Recycling-Aktionen im Unterricht einsetzen, um Schülerinnen und Schüler für Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu sensibilisieren und aktiv in den Prozess des Recycling von Abfällen einzubinden. Mitmachen ist kostenlos, schont Ressourcen und dient zudem noch einem guten Zweck: Jeder Stift ist 2 Rappen wert, die TerraCycle dann an eine gemeinnützige Organisation spendet.